Mit dem provisorischen Standort der «Strafkolonie» bei Föhrenwäldli (Kottwil) nahm der Strafvollzug auf der Luzerner Landschaft ihren Anfang.
Blick auf die "Strafkolonie" Ronmatt, Kottwil
Die Baracken werden übers Moos an den neuen Standort «Hübeli» in Egolzwil gezügelt
Diese Flugaufnahme (1975) zeigt das Areal der Strafanstalt mit Barackenlager (links Mitte) und der landw. Ökonomiebauten (Mitte oben und rechts)
1983 erbaut: das neue Anstaltsareal mit Verwaltungsgebäude (Mitte), die Pavillions für die Insassen (rechts) und die Handwerksräume (links) sowie Sportplatz (links oben) und die Obstanlage (unten links)
Der Landwirtschaftsbetrieb mit Rindvieh- und Schweinehaltung sowie grossflächigem Ackerbau und Gemüsekulturen im Feld ist ein wichtiges Beschäftigungspotenzial für Inhaftierte
Pensionspferde auf der Weide.
Professioneller Gemüsebau unter Dach für die Nahversorgung und zur Belieferung von Bio-Absatzkanälen
Nebst Schreiner- und Metallbearbeitungen gehören auch das Neueinfassen von Büchern zum handwerklichen Angebot
Dem Inneren Dienst zugeordnet sind eine hauseigene Wäscherei und die Verpflegung der Insassen.
Im 2019 wurde der Biomärt Möösli mit einem erweiterten Angebot neu eröffnet
Mit dem provisorischen Standort der «Strafkolonie» bei Föhrenwäldli (Kottwil) nahm der Strafvollzug auf der Luzerner Landschaft ihren Anfang.
Blick auf die "Strafkolonie" Ronmatt, Kottwil
Die Baracken werden übers Moos an den neuen Standort «Hübeli» in Egolzwil gezügelt
Diese Flugaufnahme (1975) zeigt das Areal der Strafanstalt mit Barackenlager (links Mitte) und der landw. Ökonomiebauten (Mitte oben und rechts)
1983 erbaut: das neue Anstaltsareal mit Verwaltungsgebäude (Mitte), die Pavillions für die Insassen (rechts) und die Handwerksräume (links) sowie Sportplatz (links oben) und die Obstanlage (unten links)
Der Landwirtschaftsbetrieb mit Rindvieh- und Schweinehaltung sowie grossflächigem Ackerbau und Gemüsekulturen im Feld ist ein wichtiges Beschäftigungspotenzial für Inhaftierte
Pensionspferde auf der Weide.
Professioneller Gemüsebau unter Dach für die Nahversorgung und zur Belieferung von Bio-Absatzkanälen
Nebst Schreiner- und Metallbearbeitungen gehören auch das Neueinfassen von Büchern zum handwerklichen Angebot
Dem Inneren Dienst zugeordnet sind eine hauseigene Wäscherei und die Verpflegung der Insassen.
Im 2019 wurde der Biomärt Möösli mit einem erweiterten Angebot neu eröffnet