Das Jagdrevier «Santenberg» geografisch im Überblick.
Bei Jagdhaus «Goldbrunnen» wird der Jagdtag durch die Bläsergruppe (rechts) eröffnet.
Informationen des Jagdleiters an die Jägerschaft und die aufgebotenen Treiber.
Ein Jäger beobachtet und wartet aufmerksam auf das, was allenfalls vor seine Flinte kommt.
Die Jägerschaft beim Aser (Jagdunterbruch mit Mittagsimbiss)
Im Jagdrevier Santenberg werden jährlich zwischen 40 und 50 Stück Rehwild erlegt. Sehr selten kommt ein «entlaufender» Rothirsch den Jägern vor die Flinte.
Im Revier Santenberg ist die Entenjagd an drei bestimmten Tagen gestattet.
Erstmals im Sommer 2019 konnte die Präsenz eines Bibers bei Verbissen am Ufergehölz der Wigger festgestellt werden.
Im Wasser- und Zugvogelreservat Wauwilermoos (Bildmitte) und im Uffikoner-Buchsermoos sind jagdliche Aktivitäten verboten, ausser zur Regulierung der Prädatorenbestände (Fuchs, Dachs, Steinmarder und verwilderte Hauskatzen).
Kameradschaftliches Zusammensein in der heimelig eingerichteten Jägerhütte «Goldbrunnen»
Das Jagdrevier «Santenberg» geografisch im Überblick.
Bei Jagdhaus «Goldbrunnen» wird der Jagdtag durch die Bläsergruppe (rechts) eröffnet.
Informationen des Jagdleiters an die Jägerschaft und die aufgebotenen Treiber.
Ein Jäger beobachtet und wartet aufmerksam auf das, was allenfalls vor seine Flinte kommt.
Die Jägerschaft beim Aser (Jagdunterbruch mit Mittagsimbiss)
Im Jagdrevier Santenberg werden jährlich zwischen 40 und 50 Stück Rehwild erlegt. Sehr selten kommt ein «entlaufender» Rothirsch den Jägern vor die Flinte.
Im Revier Santenberg ist die Entenjagd an drei bestimmten Tagen gestattet.
Erstmals im Sommer 2019 konnte die Präsenz eines Bibers bei Verbissen am Ufergehölz der Wigger festgestellt werden.
Im Wasser- und Zugvogelreservat Wauwilermoos (Bildmitte) und im Uffikoner-Buchsermoos sind jagdliche Aktivitäten verboten, ausser zur Regulierung der Prädatorenbestände (Fuchs, Dachs, Steinmarder und verwilderte Hauskatzen).
Kameradschaftliches Zusammensein in der heimelig eingerichteten Jägerhütte «Goldbrunnen»